Kaminöfen

Der Experte für Kaminöfen in Kärnten, Tirol, Salzburg und Vorarlberg

Oberleitner Hans - Hafnerbedarf

Ökologische Nachhaltigkeit, ökonomische Effizienz und hohe Funktionalität sprechen eindeutig für einen Kaminofen. Darüber hinaus erlaubt der Kaminofen zwei interessante Varianten und bietet somit für die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Ansprüche die richtige, auf Maß geschneiderte Lösung – die wir in unserem Betrieb in Kärnten auch in Form von wassergeführten Alternativen anbieten können. Kaminöfen führen wir wahlweise in der Ausführung als Speicherofen oder in der Warmluftofen-Bauweise. Der Kaminofen als Warmluft-Variante mit seinem typischen Heizzug aus Metall weist eine Reihe praktischer und funktionaler Charakteristika und Eigenschaften auf, die eine eindeutige Sprache sprechen.

Der Warmluftofen im Überblick

  • die Speicherzeit beläuft sich im Allgemeinen auf rund vier Stunden

  • in Sachen Leistung schlägt diese Art des Kaminofens durchschnittlich mit vier bis zwölf Kilowattstunden zu Buche

  • in Hinblick auf die Art der Wärme handelt es sich zum überwiegenden Teil um Konvektion

  • wir empfehlen eine Verwendung als zusätzliche Heizung oder als Heizung in Ferienwohnungen

  • die Entaschung erfolgt idealerweise vier- bis zehnmal pro Heizperiode

  • eine umfassende Wartung sollte alle zwei bis fünf Jahre durchgeführt werden

Unsere Partner

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Partnerbetriebe:

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.